Schmerzen im Bewegungsapparat können in vielen Fällen als Schutzfunktion des Körpers verstanden werden. Der Körper erzeugt diesen Schmerz bei muskulär-faszialen Ungleichgewichten, um sich selbst vor Arthrose, Bandscheibenvorfällen oder anderen Schäden zu schützen. Liebscher & Bracht sprechen in diesen Fällen von „Alarm-Schmerzen“.
Die Behandlung nach Liebscher & Bracht umfasst drei Schritte:
- von der genauen Untersuchung der Beschwerden
 - über die Therapie mit Methoden der Osteopressur und Faszien-Engpassdehnung
 - bis zum Erlernen von individuellen Übungen, die der Patient regelmäßig selbst durchführen soll, um die erreichte Schmerzfreiheit dauerhaft zu erhalten.